Smart Coupler von Microlab

Microlab hat die weltweit ersten HF-Koppler mit integrierter Signalüberwachung vorgestellt. Die zum Patent angemeldeten intelligenten Koppler nutzen die IoT-Technologie (Internet der Dinge) für eine Fernabfrage und Überwachung. Sie wurden speziell für die in Gebäuden installierten drahtlosen Sicherheitsnetzwerke entwickelt und können die passiven Komponenten von Kommunikationsnetzwerken, wie Hochfrequenz-Koaxialkabel und Antennen, kontinuierlich in Echtzeit überwachen.

 

Im Gegensatz zu Mobilfunksystemen haben Sicherheitsfunksysteme keinen konstanten Netzwerkverkehr, da sie nur bei Notfällen genutzt werden. Die Funktion dieser Systeme wird daher normalerweise nur bei der Inbetriebnahme und bei den regelmäßigen Routineprüfungen kontrolliert. Verbindungsprobleme werden somit erst bei der nächsten Routinekontrolle oder schlimmstenfalls während eines Notfalls offensichtlich.

 

Die SmartCoupler ersetzen die normalerweise in einem Netzwerk enthaltenen Abzweiger und Koppler und senden die Fehler- und Diagnoseergebnisse mit Angaben zum Fehlerort an ein Gateway. Dieses kann einen Alarm über TCP/IP-Verbindungen sowie per E-Mail, SMS oder SNMP-Protokoll weiterleiten. Dadurch lassen sich eine schnelle Behebung des Fehlers sowie eine dauerhaft fehlerfreie Funktion des Systems sicherstellen.

 

Zum Online-Katalog: